Punkt für Punkt zur Therapie...

1. Verordnung der Therapie durch den jeweiligen Haus- oder Facharzt

2. Bewilligung durch die jeweilige Krankenkasse

Ich rechne mit allen gängigen Krankenkassen (TGKK, BVA, SVA, KUF, ...) nach dem Wahlarztprinzip ab. Der Selbstbehalt ist je nach Kasse unterschiedlich und beträgt im Schnitt knapp 50%.

3. Terminvereinbarung

Eine Terminvereinbarung ist telefonisch, per Mail, SMS, oder WhatsApp jederzeit möglich. Sie hinterlassen mir ihren Namen und ihre Telefonnummer und ich setze mich dann ehest möglich mit Ihnen in Verbindung.

Bei geplanten Eingriffen empfiehlt es sich die Termine rechtzeitig zu vereinbaren, um eine bestmögliche Therapieplanung zu gewährleisten.

Falls Zusatzbefunde (Röntgen, MRT, ...) vorhanden sind, sollten diese zum ersten Termin mitgebracht werden.

Bereits vereinbarte Termine, die nicht wahrgenommen werden können, bitte ich rechtzeitig (24 Stunden vorher) abzusagen, da andernfalls der Termin verrechnet wird.

4. Abrechnung

Sie erhalten am Ende der Therapie eine Rechnung, die zuerst einbezahlt werden muss. Im Anschluss daran reichen Sie die Originalrechnung, den Verordnungsschein und den Einzahlungsbeleg bei Ihrer Kasse ein und geben Ihre Kontodaten bekannt. Den Rückerstattungsanteil erhalten Sie dann innerhalb der nächsten 2 - 3 Wochen.